top of page
  • Gibt es Parkmöglichkeiten?
    Ja, es stehen kostenlose Parkplätze direkt am Gutshof Ladenburg zur Verfügung. Aufgrund der hohen Besucherzahlen empfehlen wir jedoch, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad anzureisen, um Wartezeiten und Parkplatzsuche zu vermeiden.
  • Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Festival?
    Der Gutshof Ladenburg ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Bushaltestelle "Rosenhof" liegt direkt vor dem Gelände. Hier hält die Buslinie 628.
  • Wo findet das Art & Streetfood Weekend statt?
    Das Art & Streetfood Weekend findet auf dem Gutshof Ladenburg zwischen Mannheim & Heidelberg statt. Sowohl Outdoor auf 20.000 m² Außenanlage mit Parks und Innenhöfen als auch indoor in Festsälen und Galerien finden die Besucher vielseitige Kunst- und Genussangebote.
  • Was bietet das Art & Streetfood Weekend an Rahmenprogramm?
    Freut Euch auf Live-Musik von Künstlern der Popakademie Mannheim, die ihre neuesten Songs präsentieren. Als besonderes Highlight erwartet Euch am Samstagabend ein Feuerwerk. Zusätzlich findet ein zauberhaftes Bühnenprogramm für Kinder mit Mitmachaktionen statt, das den Besuch für die ganze Familie unvergesslich macht.
  • Was passiert bei schlechtem Wetter?
    Das Event findet größtenteils im Freien statt, es gibt aber auch überdachte Bereiche, die Schutz bieten. Bitte denkt an wetterfeste Kleidung.
  • Sind Hunde erlaubt?
    Ja, Hunde sind auf dem Gelände herzlich willkommen, solange sie angeleint sind. Wir möchten darauf hinweisen, dass die vielen Besucher, der Lärm und die verlockenden Essensgerüche bei manche Hunde Stress auslösen können.
  • Kann man vor Ort mit Karte zahlen?
    Kartenzahlung ist bei der Getränkeausgabe möglich. Bei den über 30 Foodtrucks nur zum Teil. Wir empfehlen daher ausreichend Bargeld mitzubringen, um Wartezeiten und Einschränkungen zu vermeiden.
  • Wieso kostet das Art & Streetfood Weekend Eintritt?
    Das Art & Streetfood Weekend bietet ein abwechslungsreiches und hochwertiges Programm, das mit viel Liebe zum Detail organisiert wird. Der Eintritt ermöglicht es uns, diese Vielfalt zu realisieren und die hohe Qualität der Veranstaltung sicherzustellen.
  • Welche Art von Kunst erwartet mich und kann ich sie vor Ort kaufen?
    Auf dem Art & Streetfood Weekend erwartet Euch eine vielseitige Auswahl an Kunst – von Gemälden und Skulpturen bis hin zu handgefertigten Designstücken. Die Künstler präsentieren ihre Werke persönlich, und Ihr könnt sie direkt vor Ort erwerben. Auch Schmuck, Feinkost und handgefertigte Produkte findet Ihr an den Ständen der Kunsthandwerker im Carl-Theodor-Saal.
  • Ist das Event kinderfreundlich?
    Auf jeden Fall! Das Art & Streetfood Weekend bietet ein spannendes Kinderprogramm, darunter ein Bühnenprogramm, Kinderschminken und zahlreiche Hüpfburgen. Der Außenbereich ist zudem gut mit Kinderwagen zu erkunden. Ein Besuch mit der ganzen Familie lohnt sich garantiert!
  • Welche Art von Streetfood erwartet mich?
    Wir bieten Euch einen abwechslungsreichen Mix aus lokalen und internationalen Spezialitäten. Von herzhaften Klassikern bis hin zu süßen Leckereien ist alles dabei. Zudem gibt es ein breites Angebot an vegetarischen, veganen und teilweise auch glutenfreien Optionen.
  • Darf ich eigene Speisen und Getränke mitbringen?
    Das Mitbringen von eigenen Getränken und Speisen ist nicht gestattet.
  • Wie komme ich an verlorene Wertsachen?
    Fundstücke findet Ihr während des gesamten Wochenendes bei uns am Eingang bzw. an der Kasse. Alternativ könnt Ihr uns eine Mail an info@art-and-streetfood.de schreiben und Eure verlorenen Gegenstände später in unserem Büro abholen.
  • Wie kann ich Aussteller*in werden?
    Wie schön, dass Ihr Teil unseres Teams werden möchtet! Ob mit einem Foodtruck, Euren Kunstwerken oder sonstigen Talenten – wir freuen uns auf Eure Bewerbung. Hier könnt Ihr Euch geht´s zur Anmeldung für Aussteller .
  • Wie erfahre ich vom nächsten Art & Streetfood Weekend?
    Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden, sodass Ihr keine Infos mehr verpasst. Hier könnt Ihr Euch zum Newsletter anmelden. Folgt uns Instagram oder Facebook, um kein Update zu verpassen.
bottom of page